Tour Modalitäten

Seit 1995 gibt es die Boule Tour durch Norddeutschland. In den ersten 10 Jahren wurde die organisatorische Arbeit von Lutz Nagel erledigt. Ab 2005 hat Wilfried Falke diese Aufgabe übernommen. Ab 2015 geht die Organisation wieder in neue Hände. Künftig ist es nicht mehr nur eine Person sondern eine Gruppe übernimmt in Zusammenarbeit mit den ausrichtenden Vereinen. Zur Organisation der Tour später, hier oder auf einer eigenen neuen Tour Homepage, mehr Informationen. Die folgende Beschreibung gibt die bisherigen Rahmenbedingungen wieder, Änderungen sind aktuell nicht bekannt. Der Spielmodus und die Punktevergabe sind seit Jahren bewährt und unverändert. Am Ende der Saison gibt es ein Masters mit den besten 16 Teilnehmer der Tour und ggf. ein Küstenmasters. Der Modus ist 2:2 SM ( es kann pro Spielrunde bis zu 3 Triplettes geben, nur in der Boulescheune eventuell mehr). Das Startgeld beträgt 5 Euro pro Person und Spieltag. Für die Wertung und die Qualifikation zum Masters werden auf den Etappen Punkte vergeben. Jeder Teilnehmer erhält pro Sieg 1.000.000 Punkte und pro Spiel 1.000 Punkte. Dazu kommen die Gewinnpunkte, also der Saldo aus allen Spielen des Teilnehmers an diesem Etappentag + 100 Punke. Die 16 Erfolgreichsten sind fürs Masters qualifiziert. Die Masters Wertung besteht aus den besten 6 Resultaten bei bis zu 8 Etappen, finden 9 oder 10 Etappen statt, dann werden die besten 7 Resultate gewertet. Die Spieltage beginnen jeweils um 10:00 Uhr. Um den Ablauf einer Turnieretappe zu beschleunigen gilt, wie teilweise in 2018 schon praktiziert, dass die letzten 3 laufenden Partien die jeweilige Aufnahme zu Ende spielen, plus eine weitere Aufnahme. Danach steht das Ergebnis fest.

Das Masters

Das Masters ist das Abschlussturnier der Tour. Die besten 16 Spieler in der Masterswertung der jeweiligen Saison sind startberechtigt. Das Masters findet traditionell in Osterholz-Scharmbeck statt. Kommt es zu Absagen von berechtigten Spielern rückt der Nächste aus der Wertung nach. Zum Masters treffen sich die Teilnehmer um 10:00 Uhr. Das gemeinsame Frühstück beginnt um 10:30 Uhr. Direkt nach dem Frühstück starten dann die Spiele.

Das Küstenmasters

Das Küstenmasters ist das Abschlussturnier der Tour. Die ersten 16 der Masterswertung der Tour sind startberechtigt. Kommt es zu Absagen von berechtigten Spielern rückt der nächste aus der Wertung nach. Das Küstenmasters findet traditionell in der Boulehalle Hamburg statt. Der Modus ist so gewählt, dass es immer zu Doubletten mit einem Nord Teilnehmer und einem Spieler von der Tour kommt. Die Halle ist ab 10:00 Uhr geöffnet und die Spiele beginnen um 11:00 Uhr.


Friesische Impressionen

VarelerHafenNr1
1_mhleneu
images/slideshow/urwald-neuenburg-400x267.jpg
1_ausflugsfahrt
1_butjathaimschlick
images/slideshow/mennonitenkirche_nsg_stuebchen.jpg
images/slideshow/sande_56_160607_radtour.jpg
1_dangaststrand2
1_dangasttopographie
images/slideshow/st-magnus-kirche-sande.jpg
1_hafenschleuse
images/slideshow/klosterhof-jührden-400x267.jpg
1_rotegesichter
1_krabbenkutter
1_kunstimwatt
images/slideshow/st-stephanus Kirche schortens.jpg
boot am Strand.jpg
1_meedenstrae
images/slideshow/1-Neuenburger-Schloss-400x270.jpg
images/slideshow/-kirche-am-meer-schillig.jpg
1_neumarktsplatz
1_schlickrutschen
1_schrottfisch
1_seemannspijoek
1_dangastsonnenuntergang
images/slideshow/Wedelfelder-Wassermühle-GROß-400x267.jpg
VarelerHafenNr2
1_selinius
1_stegimwinter
1_varelvonoben
Vareler_wasserturmneu
1_Wimmelbild
1_amtsgericht
1_antonspimmel
images/slideshow/strandpromenade wangerooge.jpg
ArngasterLeuchtturmneu
images/slideshow/st.martins-kirche-zetel-1-400x267.jpg
1_butjathathron
images/slideshow/sudstrand-wilhelmshaven.jpg
Baptistenkirche
DangastBadestrand
DangastStrand
DieKrabbenpulerin_neu
images/slideshow/deichlandschaft.jpg
HistorischesVarel
EttavonDangast
images/slideshow/st. martinskirche zetel.jpg
varelerwald
Krabbenkutter
KurhausDangastneu
LeuchtturmArngast
schloss
Vareler Kühe.jpg
1_varelerhafenvonoben
Schlosskirche
images/slideshow/franz radziwill haus dangast.jpg
images/slideshow/Bockhorner-Kirche-400x267.jpg
images/slideshow/kurhaus dangast.jpg
StadtwaldTor
images/slideshow/alter-leuchtturm wangerooge.jpg
Stadtwald
unserVarel
VarelerInnenstadt
Landschstsbild.jpg
images/slideshow/schlossmuseum jever.jpg
grüne Statue.jpg
schneemann.jpg
images/slideshow/Seefahrtsdenkmal-Steinhausen-400x267.jpg
images/slideshow/kath._kirche_7.jpg
images/slideshow/hooksieler aussenhafen.jpg
images/slideshow/ev._luth._kirche_10.jpg
images/slideshow/Spolsener-Moor-400x267.jpg
images/slideshow/Speedwaybahn-Moorwinkelsdamm_2-400x267.jpg
images/slideshow/Neuenburger-Rauchkate-400x267.jpg
images/slideshow/Klosterhof-Grabhorn-400x267.jpg
images/slideshow/Kitesurfer-Schillig-Strand.jpg
images/slideshow/Kirche Accum.jpg
images/slideshow/Herrenmoor-400x267.jpg
images/slideshow/Dangaster-Skulpturenpfad-400x267.jpg
images/slideshow/Bockhorner-Moor-400x267.jpg
images/slideshow/Bienenlehrpfad-in-Neuenburg-400x267.jpg
Varelumzu
images/slideshow/Bernsteinsee-mit-Kletterwald-400x267.jpg
images/slideshow/Aussichtsplattform-am-Naturschutzgebiet-400x267.jpg
images/slideshow/Nationalparkhaus-Dangast-400x267.jpg
images/slideshow/4-Schulmuseum-Bohlenbergerfeld-400x267.jpg
WasserturmbeiNachtneu
images/slideshow/3-Lengener-Meer-400x267.jpg
previous arrow
next arrow
 

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Anmeldung

Angemeldet bleiben

Besucher

Aktuell sind 1113 Gäste und keine Mitglieder online

Neuigkeiten

Wintertour Etappe Nr. 3

eisbouleFür die 3. Etappe  der Winter Tour am 25.01.2025 ist aus Platzgründen, es stehen nur 18 Bahnen zur Verfügung; eine Anmeldung erforderlich. Wie immer über die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Hier geht´s zur jetzt endgültigen Meldeliste . Derzeit stehen daher nur noch 4 Teams in der Nachrückerliste. Ob diese trotzdem anreisen wollen um sich ggf. noch in bestehende oder nicht angereiste Doubletten einzugliedern, müsst ihr selber entscheiden. Ich soll bitte darauf hinweisen, dass in WHV ein Catering angeboten wird. Viel Spaß beim "Bibbern".

Finale in Varel

Die Tour Logo 120 kleinAm 12.10.2024 wurde in Varel auf dem Boulodrome an der "alten Weberei" das Masters der TOUR 2024 ausgespielt. Bei schönem aber kaltem Wetter und, hervorragendem Catering konnte sich letztlich Uwe Bargmann die Siegerkachel überreichen lassen. Ihm folgten Thomas Berger und Dietmar Walloch. Einen Bericht zum Masters mit allen weiteren Patzierungen, sowie eine Fotostrecke zum Masters 2024 und die Siegerfotos der Tour 2024 sins ab sofort online,

Wintertour Termine

eisboule kleinDa waren mal welche ganz schön schnell. Die Organisatoren der Wintertour haben mir freundlicherweise schon jetzt die für die Saison 2024/25 anstehenden Termine der Wintertour übermittelt.